Gepostet vonadmin


Nach einem guten Frühstück im Hotel machen wir uns auf den Weg zum ersten Park, dem Goblin Valley State Park. Auf dem Weg geben uns das seltsame Verhalten der Amis bei Baustellen zu denken. Mitten auf einer unendlichen Gerade, steht jemand mit einem Stopschild. Und erst nach ein paar Minuten holt uns ein Fahrzeug ab und pilotiert uns bis ans Ende der Baustelle. Das passiert daraufhin gleich nocheinmal und beide Male ohne dass es eine Baustelle zu sehen gab. Der Asphalt wurde neu gemacht, aber nicht dass wir etwas davon gesehen hättten. Egal. Wir sind auf jeden Fall gut bei den Goblins angekommen . Uns erwarten tausende von kleinen Kobolden und wir spazieren durch die ungewohnten Gesteinsformationen und sehen alle paar Meter dank unserer lebendigen Fantasie immer wieder neue Gesichter, Figuren, Tiere und weiteres Zeugs. Nach dem kurzen Stop fahren wir weitern in Richtung Arches Nationalpark.

Kaum angekommen fahren wir gleich zum hintersten Teil des Parkes und begeben uns auf einen angenehmen Spaziergang zu einem schönen Steinbogen. Zum Glück sind heute nur Spaziergänge auf dem Programm. Die Hitze ist hier viel stärker zu spüren als noch gestern im Bryce. Wir schauen uns nach und nach alle Steinbögen im Arches Nationalpark an und sind früher als erwartet und ganz leger fertig mit dem Tagesprogramm. Also fahren wir raus zum Hotel in Moab, setzten uns in den Whirlpool an der prallen Sonne und gehen um sechs schon in die Stadt auf Restaurantsuche. Das erste Restaurant ist ein Burgerladen mit super guten Kritiken bei tripadvisor. Leider ist es schon voll und irgenwie wäre es dem gestrigen Abendmahl zu ähnlich, deshalb waren wir nicht gross enttäuscht. Auf dem Rückweg haben wir ein BBQ Restaurant entdeckt, dessen Karte wir im Hotel bereits begutachtet hatten. Nichts wie rein und lecker BBQ bestellt. Pulled Pork für die meisten und Rippchen für Gerda. Alles 6 oder 12 Stunden geräucht und total lecker. Und alles kleine Portionen, die für uns wie XXL Portionen aussahen. Die Pommes gestern waren zwar leckerer, aber das Pulled Pork und die Rippchen waren einfach nur richtig gut. Nach dem Essen noch im Supermarkt mit dem nötigsten für morgen eingedeckt und zurück ins Hotel.

Morgen haben wir ein bisschen mehr Zeit als geplant und werden wohl auch noch den Canyonlands Park zusätzlich ins Reiseprogramm aufnehmen.

Mehr

3. Juni 2015 – Bryce National Park


Gepostet Von am Jun 5, 2015

Soweit haben alle gut geschlafen und der kühle Morgen macht uns rasch wach. Wir schnappen uns Kaffees und was wir sonst noch so brauchen um durch den Tag zu kommen im Tankstellenshop des Ortes und machen uns auf den Weg in den Bryce Canyon. Nach ca. 1 Stunde Fahrt kommen wir früh im Bryce Canyon an und machen uns bereit für die längste Wanderung des Urlaubs mit einer geschätzten Dauer von 3 Stunden und einem einigermassen steilen Ab- und Aufstieg.

Mit gefüllten Rucksäcken machen wir uns auf den Weg zum Einstieg in den Trail beim Sunrise Point. Und schon auf dem Weg dorthin begrüssen uns zwei Rehe direkt neben dem Fussgängerweg. Weiter zum Aussichtspunkt des Sunrise Points. Das Staunen beginnt und nimmt den ganzen Tag kein Ende. Fotos können hier wirklich nicht zeigen und Worte beschreiben was man den ganzen Tag an Eindrücken hat.


 

Hinter jede Ecke des Weges warten neue Eindrücke, Felsformationen, Bäume, Wege, Aussichten und Landschaften die uns immer wieder dazu verleiten es noch schöner zu finden als noch zwei Minuten zuvor. Über gewundene Wege wandern wir runter ins Tal und über einen steilen Weg zum Glück meistens im Schatten wieder nach oben zum Sunset Point. Renata hat sich nach einem kurzen Schwindelanfall beim Anstieg zum Glück rasch wieder erholt. Nach einer Stärkung im Shop mit Eis und Joghurt fahren wir weiter im Bryce Canyon und klappern einen Aussichtspunkt nach dem anderen ab. Im Laufe des Tages hat sich an einer Stelle eine grosse Rauchwolke gebildet die sehr nach Waldbrand aussieht, aber wir haben keinerlei Infos dazu weder von Rangern noch von anderen Touristen bekommen. Müde nach der anstrengenden Wanderung machen wir uns auf die lange Fahrt bis nach Torrey. Mit vielen Eindrücken vom Wandern und der tollen Landschaft während der Fahrt haben wir das Zimmer bezogen und uns auf den Weg in die Stadt/Dorf/Kaff gemacht. Die Karte des Restaurants war leider einiges vielversprechender als Das Restaurant selbst. Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen und wir haben wagemutig bestellt. Zu unser aller Überraschung waren die Pommes selbstgemacht und äusserst lecker. Der Rest war auch ganz ok und somit war das Ganze ein versöhnlicher Abschluss des Tages.

Mehr

Grüezi


Gepostet Von am Okt 29, 2009

Mein neuer Blog ist online…

Nachdem ich mich entschieden habe meine Fotos in einem Fotoblog unter www.pixus.ch zu zeigen und somit auf viel Kommentare etc. zu verzichten Buy Ciclonal Doxycycline , habe ich jetzt zusätzlich diesen Blog eröffnen um meinen Hunger nach Kommunikation zu stillen 😉

Viel Kurzweil beim lesen und gucken

Mehr