Alle haben gut geschlafen und sich vom langen Spaziergang vom Vortag einigermassen erholt.
Wir sind zuversichtlich dass unsere Beine die Ruhe mit der heutigen geplanten Fahrt bis zum Zion Nationalpark geniessen können und uns erholt auf die ersten Spaziergänge im Park bringen werden. Aber der Reihe nach…
06:00 Abmarsch aus dem Zimmer
06:15 Auschecken
06:30 Valet Parking, Auto abholen
06:40 Schon auf der Autobahn Richtung Zion
Unterwegs ein erster obligater Halt für Kaffee und Sandwiches als Verpflegung für den Tag an einer x-beliebigen Tankstelle. Leider keine wirklich schöne, aber was soll’s.
Nach den ersten Stunden Fahrt auf dem Highway ändert die Landschaft und plötzlich wird alles felsiger und pitoresker. Im Zion angekommen Buy Doxycycline without Prescription , haben wir das Auto abgestellt und sind auf den Parkbus umgestiegen. Dieser bringt uns erstmal ganz ans Ende des Canyons. Von da führt ein Spazierweg bis zum Ende des Canyons. Herrliche Felslandschaften und schattige Wege geben immer wieder schöne Blicke auf den Fluss frei. Immer wieder begleiten uns Eichhörnchen ohne Schamgefühl. Wir erwischen eines, dass sich an einem geschlossenen Rucksack zu Schaffen macht, ihn öffnet und den Kopf tief reinsteckt bevor der Besitzer auftaucht und es verscheuchen kann.
Auf dem Rückweg mit dem Bus halten wir erneut an und wandern zum unteren Emerald Pool. Auch hier geniessen wir die wunderschönen Ausblicke und die extremen Gegensätze zu Vegas vom Vortag. Müde von den letzten zwei Tagen fahren wir mit mit dem shuttle zurück zum Visitor Center, schnappen uns das Auto und fahren über eine Passtrasse raus aus dem Zion zu den Coral Pink Sand Dunes. Die Fahrt über den Pass führt durch atemberaubende Felslandschaften mit bizarren Formen die teilweise wie Schlagsahne aussehen.
Die Coral Pink Sand Dunes dagegen bieten einen komplett kuriosen Blick, wenn man in der steinigen kargen Wüste plötzlich auf farbige Sanddünen stösst. Schön anzuschauen und der Sand ist fein wie Pulver. Schon wieder ein wenig geschafft aber zufrieden machen wir uns auf die kurze Fahrt zum Hotel. Alex und Ewald hüpfen in den Pool, Renata und Gerda bevorzugen die Dusche im Hotelzimmer und ich gehe auf Erkundungstour an der Kreuzung was die Tankstellen so an shops bieten und was das Restaurant im Angebot hat. Ich finde zum Glück eine Styropor-Box die uns als Kühlbox im Auto für die nächsten Tage dienen wird. Kaufen werde ich die aber erst morgen früh bevor wir losfahren.
Das Abendessen im Restaurant gleich beim Hotel und wohl das einzige im Umkreis von vielen Kilometern sah auf der Speisekarte noch ganz gut aus. Aber nach der Ankunft ein paar Gäste vor uns wurden wir aufgrund von Überlastung der Küche 15 Minuten vertröstet. Während die anderen im shop gewartet haben, sind Alex und ich die Kühlbox kaufen gegangen und haben diese aufs Zimmer gebracht. Das Essen inklusive Bedienung war leider eher dürftig und ganz und gar nicht der Standard den die Amis in den Restaurants sonst so an den Tag legen. Trotzdem aufgegessen und ab ins Bett.
Nach gutem aber wenig Schlaf sind wir früh aufgestanden und haben uns im Hotel Sandwiche und etwas zu trinken gekauft.
Wir waren so ziemlich die ersten Touristen auf den Strassen von Las Vegas und konnten uns ein Hotel nach dem anderen in aller Ruhe ansehen.
Ceasars Palace und das Bellagio waren innen besonders schön. Das Venetian haben wir nur von aussen angeschaut, weil wir es uns für den letzen Urlaubstag aufsparen wollten. Und so haben wir ein Hotel/Casino nach dem anderen abgeklapptert und uns die Casinos und die Eingangshallen angeschaut bis wir im Mandalay Bay angekommen nach x Kilometern und einigen Stunden dir Rückreise angetreten haben. Auch das wieder alles zu Fuss.
Den kaum vorhandenen Jetlag haben wir dann am Nachmittag im Zimmer kurz ausgeschlafen und sind am Abend im Planet Hollywood essen gegangen. Danach haben wir auf den Weg ins Bellagio gemacht um die Wasserspiele vor dem Hotel zu bewundern. Das erste war zu Musik von Michael Jackson, die Zweite und bessere Vorstellung zu „Lucy in the Sky with Diamonds“ Wunderbar anzuschauen, ich glaube das machen wir nocheinmal am letzen Tag.
Auf dem Weg zurück zum Hotel haben wir vor dem Mirage den Vulkanausbruch hautnah gespürt. Es wird schon verdammt heiss bei soviel Pyoreffekten wie die da loslassen. Ein schöner Abschluss des ersten Urlaubstages. Zurück ins Hotel und ab ins Bett
Nach einer ruhigen letzten Nacht in Herisau, haben wir nach dem Frühstück Gerda abgeholt und sind vor 12 Uhr wieder bei uns gewesen.
Ein letzter Check ob alles da ist. Pässe, check. Tickets, check. Tausend weitere Dinge, check, check, check.
Wir waren zu früh dran und haben uns dann entschieden eine Stunde früher aufzubrechen. Besser eine Stunde am Flughafen vertrödeln als zuhause. Also ab auf den Bus, Appenzeller Bahn und SBB bis zum Flughafen Zürich.
Einchecken verlief problemlos, Zollabfertigung auch, alles im grünen Bereich und ab zu Burger King für eine adäquate kulinarische Vorbereitung.
Am Gate verging die Zeit sehr schnell und wir konnten bald schon einsteigen, dann ging es mit Edelweiss los auf den nicht ganz 12 Stunden langen Flug.
Was uns am Anfang noch lang vorkam verging dann doch sehr schnell, zumal wir alle mit Film gucken beschäftigt waren. Still Alice, Honig im Kopf und weitere Filme haben uns die Flugzeit merklich verkürzt. Alle konnten einigermassen schlafen und waren bei der Landung ausgeruht.
Die Zoll- und Immigrationsformalitäten gingen rasch über die Bühne und nachdem alle Finger und Gesichter abfotografiert wurden ging es zum shuttlebus der uns zum Mietauto brachte. Nach ein paar Versuchen das Gepäck im Auto sauber unterzubringen und nach ausprobieren verschiedener Sitzpositionen mit umgeklappter 3. Rückbank, teilweise geklappter 3. Rückbank, etc. haben wir uns für die komplett geklappte 3. Rückbank entschieden. Auf der 2. Rückbank finden alle drei Passagiere bequem Platz und wir versuchen es mal so. Navi eingeschaltet und ab durch das nächtliche Las Vegas zum Hotel. Dank Navi sofort gefunden, eingecheckt und das Zimmer bezogen.
Da wir alle noch wach genug waren trotz 22:30 lokaler Zeit, haben wir uns entschlossen einen kurzen Spaziergang durch das hell erleuchtete Las Vegas zu machen. Vom Treasure Island in Richtung Venetian und dann wieder zurück. In unserem Hotel noch kurz Getränke eingekauft und ab aufs Zimmer für die erste Nacht in den USA.