Gepostet vonRalf Nufer


Heute geht’s in die nächste grosse Metropole. San Francisco. Wie bei jedem Frühstück in den Motels läuft irgendwo im Minimum ein Fernseher. Der Wetterbericht eröffnet uns eine gute Prognose und so fahren wir positiv gestimmt in Richtung Meer. Nach ein paar Staus und dichtem Verkehr und gut 2 Stunden fahren wir über die Bay Bridge in die Stadt und stehen kurz darauf auf den Twin Peaks hoch über San Francisco und geniessen die Aussicht an einem wunderschönem sonnigen Tag. Nur die Golden Gate Bridge ist wie so oft in dichten Nebel gehüllt. Unsere Fahrt führt uns über die Dolores Mission zur Santa Maria Kathedrale und weiter zum Coit Tower. Danach fahren wir weiter durch die Stadt Buy Lucipro Cipro without Prescription , den Golden Gate Park und checken dann kurz nach Mittag im Motel ein. Unsere Zimmer sind ganz gut, wir hatten bei der Buchung eigentlich viel schlimmeres erwartet. Zum Glück wurden wir positiv überrascht.

Kurz nach dem einchecken machen wir uns zu Fuss auf den Weg zur Fishermans Wharf und gucken uns bis dahin alle möglichen Shops und Dinge an die man am Pier so findet. Die Museums-Schiffe und ganz viele Souvenirshops und weitere Geschäfte. Wir spazieren und schauen uns alles an. Die Seelöwenkolonie am Pier 39 hat es uns besonders angetan. darum bleibem wir da auch am längsten stehen. Danach setzen wir uns kuzr an der Sonne hin und die Müdigkeit ist uns anzusehen. Also machen wir uns auf den Rückweg und suchen ein Restaurant um unseren Hunger zu stillen. Wir feinden das Crab Shack, mit vielen Krabbengerichten. Schnell wird jeder fündig, und nach einem kleinen Tänzchen der Belegschaft wird das leckere Essen serviert. Gestärkt und doch immer noch müde machen wir uns auf den restlichen Rückweg zum Hotel. Dabei schauen wir noch bei Ghirardelli vorbei, dem Schokohersteller der Gegend und nach dem Genuss ein paar sehr leckeren Müsterchen können wir uns trotzdem nicht überwinden die sehr teure Schokolade zu kaufen und gehen mit leeren Händen aber vollen Mägen zurück aufs Zimmer.

Morgen wollen wir mit dem Cablecar in den Financial District fahren und noch mehr von San Francisco sehen. Dann mit dem Auto noch über die Golden Gate fahren und vielleicht noch den Alamo Square besuchen.

Mehr

Nach der Nacht im bislang schlechtesten Motel der Reise, machen wir uns wie gewohnt früh auf den Weg. Kurz nach sechs sind wir bereits auf dem Weg in den Sequoia Nationalpark. Die Fahrt dahin führt über eine Passtrasse mit einigen Haarnadelkurven und der erste Aussichtspunkt an genau so einer Kurve zeigt uns den Half Dome, einen runden, beeindruckenden grossen Fels der oben auf dem Park thront. Wir fahren weiter und besuchen erst den umgestürzten Mammutbaun durch den man mit dem Auto durchfahren kann. Der Weg füht weiter durch den frisch verregneten Wald, aus dem überall Dampfschwaden aufsteigen. Alleine der Geschmack des Waldes ist den Abstecher wert.

Die nächste Station ist der Moro Rock, dieses Mal nicht von weitem sondern ganz nah. Wir nehmen die ersten Tritte der Total 350 und geniessen den Ausblick auf das bewaldete Tal weit unter uns. Den ganzen Aufstieg machen wir nicht und wir machen uns auf den Weg zum General Shermann Tree. Der beeindruckende 84 Meter hohe Baumriese mit einem Umfang am Boden von über 30 Metern steht kerzengerade mitten zwischen anderen Baumriesen die ähnlich hoch und massiv sind. Wir machen den 3 Kilometer langen Congress Trail Buy Abiclav Augmentin , der uns durch den wunderschönen Mammutbaumwald führt. Die Aussichten sind grossartig. Einige der Riesen sind umgefallen und liegen quer über dem Weg. Ein kleiner Tunnel führt durch sie hindurch und nach dem Spaziergang landen wir wieder beim Shermann Tree. Von da nehmen wir den shuttle zurück zum Parkplatz und fahren weiter in Richtung Kings Canyon Nationalpark um uns einen weiteren Baumriesen anzuschauen, bevor wie uns wieder auf die Weiterfahrt machen. Auf der Fahrt bei einer Waldlichtung stehen auffallend viele Autos. Wir halten auch an und sehen warum alle angehalten haben. Ein Bär steht mitten in der Wiese und lässt sich beim fressen beobachten.

Wir fahren rund 3 Stunden in Richtung San Francisco bis nach Modesto, essen im Jack in the Box einen Hamburger, gehen im Walmart einkaufen und zurück ins Hotel.

Mehr

Ok, Hollywood wollte uns nicht entdecken. Selber schuld.

Wir machen uns heute etwas später als gewohnt auf den Weg. Heute steht nichts weiter auf dem Programm als die Universal Studios und danach der Weg bis vor den Sequoia National Park in die Stadt Visalia.

Wir kommen um viertel nach acht bei den Universal Studios an. Um neun öffnet der Park und wir haben noch genug Zeit uns langsam auf dem Weg zu machen. Wir schlendern durch Universal City und können als erste in den Park rein. Wir machen uns als erstes auf den Weg zu den Universal Studio Tours. Da sitzt man in offenen Wagen und wird durch die Studios gefahren. Man sieht die Sound Stages, da wo TV Shows wie „The Voice“ aufgezeichnet werden, oder wo CSI Las Vegas gedreht wird. Danach fährt man durch das Backlot, das sind Kulissen die draussen stehen, wie die Wysteria Lane von den Desparate Housewives, oder dsa Haus von Alfred Hitchcocks Psycho. Im Anschluss geht die Fahrt in einen Tunnel wo uns King Kong in 3D erwartet. Der ganze Wagen schüttelt und rüttelt und rund um uns herum wirbelt King KOng die angreifenden Dinosaurier herum Buy Doxycycline , die uns immer wieder ins Gesicht sprucken. Wir schwingen nur an Lianen festgehalten mit dem ganzen Wagen durch Schluchten und werden von King Kong gerettet. Eine Riesenshow mit viel Geschrei und Adrenalin.

Danach fährt man weiter durch weitere eindrucksvolle Aussenstages. Da ist auch das abgestürzte Flugzeugwrack das ein ganzes Wohngebiet zerstört, welches aus „Krieg der Welten“ stammt und weitere bekannte Kulissen. Im Anschluss an die Tour gucken wir uns die Animal Actors an. Eine Tiershow mit den tierischen Stars aus Film und Fernsehen. Gleich nebenan geht es in der Special Effects show um Spezialeffekte und wie sie entstanden sind. Eine witzige Show mit viel Beteiligung aus dem Publikum. Langsam müssen wir uns auf dem Weg zur Waterworld Show machen. Auf dem Weg dorthin ist auch noch Shrek 4D und die Wartezeiten sind kurz, also nichts wie rein. Es ist ein Kino mit 3D Brillen und Zusatzeffekten. Der Film ist total witzig gemacht und die 3D Effekte sind echt gut, zumal sie durch Wasserspritzer ins Gesicht aus der Rückenlehne des Vordersitzes unterstützt werden, die Sitze rütteln und rumpeln und von Hinten sowie von unten mit Druckluft Effekte unterstützt werden, wenn zum Beispiel hunderte Spinnen aus der Leinwand raus auf einem zurennen und von unten mit Druckluft viele kleine Luftstösse gegen die Beine die Illusion der ekligen Spinnen noch unterstützen. Kaum ist Shrek vorbei, geht auf der riesigen Bühne nebenan auch bald schon die Waterworld Show los. Wir sitzen absichtlich oben auf der Tribühne, weil man in den ersten 5 Reihen ganz schön nass werden kann.

Nach zwanzig Minuten Stunts, Stürzen, Jetskis, Schiessereien, Schlägereien, Explosionen und einem abstürzenden Wasserflugzeug verlassen wir die Bühne in Richtung der kleinen gelben Männchen mit Brille, den Minions. Auch hier geht es mit 3D Brille und kleinen Wagen die sich weit mehr als bei Shrek bewegen durch die kurios-witzige Welt der Minions in einer durchgeschüttelten Show die uns mit wackligen Knie zurück in die Studios schickt. Noch immer nicht abenteuermüde gehen wir in den Jurrassic Park, eine Wasserbahn die sanft ansteigt und ein paar lebensgrosse Dinos zeigt, dann geht es ein wenig schneller voran, Dinos spucken Wasser, es wird dunkler, und geht nochmal nach oben bevor es im grossen Finale mit übergrossem T-Rex-Angriff  im freien Fall nach unten geht bevor wir mit Wasserspritzern unten wieder gebremst werden. Noch haben wir nicht genug und wir wollen noch die Simpsond machen, ein weiteres Schüttelerlebnis. Wir müssen 40 Minuten in der Schlange stehen, so sagt es zumindest die Anzeige beim Eingang. Plötzlich gibt uns eine Frau einen Gutschein mit dem wir gleich ganz nach vorne dürfen. Sie würden diesen nicht brauchen. Etwas skeptisch gehen wir hin und siehe da, es klappt hervorragend und wir können gleich in den kleinen Wagen sitzen, werden angehoben und dann geht die wilde Fahrt los. Es wird gerüttelt und geschüttelt, wir fliegen, stürzen, prallen ein und ab, werden an Schnuller missbraucht und wieder ausgespuckt, selbstverständlich nicht ohne in Echt nass zu werden und am Ende haben wir bis auf zwei Bahnen alle Attraktionen gesehen und wohl soviel geschrien wie in x Jahren zuvor nicht.

Etwas geschafft und immer noch geprägt von all den Eindrücken gehen wir zum Auto und fahren drei Stunden bis nach Visalia. Abendessen ist heute mal asiatisch und gar nicht schlecht wenn auch Portionentechnisch mal wieder zuviel. Morgen erwartet uns der Sequoia Nationalpark mit seinen eindrücklichen Mammutbäumen.

 

Mehr

Wie immer früh aufstehen und im Motel frühstücken. Ein paar Bauarbeiter kommen soeben von ihrer Nachtschicht zurück und essen Frühstück bevor sie schlafen gehen. Sie verbreitern eine vielbefahrene Strasse in der Nàhe und werden Monate brauchen. Da die Strasse so stark befahren ist, arbeiten sie jeweils in der Nacht, also von Sieben am Abend bis fünf in der Früh. Nach ein paar gut gemeinten Tips für unseren LA Besuch fahren wir los.

Zur Fahrt gibt’s kaum etwas zu erzählen, ausser das wir ständig im Stau standen und erst nach Ewigkeiten am Santa Monica Pier ankamen. Ein schöner Spaziergang dem Strand entlang bis auf das Pier und wieder zurück. Danach im Auto nach Malibu und im Canyon zurück nach LA. Dann auf den Mulholand Drive und durch Beverly Hills bis zum Hotel. Kurz eingecheckt und gleich wieder zu Fuss los auf den Walk of Fame. Nahe dem Chinese Theater wurde der rote Teppich ausgelegt und der gesamte Innenhof des Gebäudes dekoriert und beleuchtet. Heute findet die Weltpremiere von Jurassic World statt. Dafür wurde der komplette Innenhof umgestealtet, die grosse Fassade mit einem riesigen Poster behängt und dutzende Scheinwerfer aufgestellt. Wir essen ein Crèpe in dem Komplex und schauen dem Treiben ein wenig zu Buy Lucipro Cipro , wollen aber nicht warten bis irgendwann die Stars über den roten Teppich laufen. Da wir alle auch schon ziemlich müde sind, laufen wir zum Hotel zurück, planen den morgigen Tag in den Universal Studios zu verbringen und gehen heute wohl alle früh schlafen.

Mehr

Am Morgen nochmal quer durch Sedona. Wunderschönes Wetter für unseren längsten Autofahrtag. Wir rechnen mit 6 Stunden Fahrt und über 600 Kilometer.

Also raus aus Sedona und erstmal südlich nach Phoenix, danach westlich in Richtung LA bis zum Joshua Tree Nationalpark. Die Fahrt verläuft gut, zum Glück kein Stau und keine Rush-Hour. Ein kurzer Zwischenstop um den Tank uns unsere Bäuche aufzutanken und weiter in Richtung Park. Nach rund 5 Stunden haben wir den Parkeingang erreicht. Mittlerweile hat das Thermometer die 100 Grad Fahrenheit überschritten und wir machen uns auf dem Weg zum ersten Halt beim Kakteengarten. Die 400 Meter Spaziergang sind eigentlich easy zu machen, aber die Temperaturen sind doch nicht zu unterschätzen und wir sind froh wieder im kühlen Auto zu sitzen. Wir steigen noch ein paarmal aus und geniessen die Aussichten im Park. Von Wüste und Steppe mit Kakteen über pittoreske Felsformationen mit den bizarr geformten Joshua Trees.

Wir verlassen den Park in Richtung Yucca Valley, checken im Motel ein, versuchen in den Pool zu steigen und kapitulieren vor dem eiskalten Wasser, Ewald ist eich echter Mann und geht trotzdem schwimmen. Am Abend gehen wir zu Taco Bell essen, ein weiterer Meilenstein in der amerikanischen Essenkultur und eine weitere abgehakte Kette auf unserem Urlaub.

Morgen geht es nach LA, Hollywood kann uns entdecken und hat dazu zwei Tage zeit… Also dann Hollywood, Finger aus dem … und uns entdecken…

Mehr